Heilpraktikerpraxis Christoph Reyle  
 PRAXIS FÜR BERATUNG, ENTSPANNUNG UND NATURHEILKUNDE     


🍀Schwitzhütte zum Maivollmond/Beltane am 11.Mai 2025🍀

Herzlich möchte ich zum Beltanefest am Sonntag, dem 11.Mai zur Schwitzhütte in Horben einladen.


Wenn die Wälder und Wiesen sich in frisches Grün gekleidet haben und der Vollmond am Himmel steht, wird das alte Beltane-Fest gefeiert. Beltane markiert den Übergang in die helle und warme Jahreshälfte. Dieser Vollmond wird "Wonnemond" genannt und zeigt auf die Schönheit, den Genuß und die Liebe in dieser besonderen Zeit. Nach der langen dunklen, kalten Jahreszeit, die uns mehr zur Innenschau gerufen hatte, ist das Thema dieser Zeit die Öffnung; in unserem Herzen und hinaus in die Welt, die uns mit ihrer Schönheit lockt. Die Lebendigkeit und die Liebe beflügelt uns, dies ist auch eine gute Zeit für den Tanz und die Extase. Im alten Sinne ist es ein Fest für die Fruchtbarkeit.
In dieser Schwitzhütte erleben wir in einem Reinigungsritual die direkte Verbindung mit diesen wunderschönen Kräfte der Natur und wenden uns im Gebet an unseren Ursprung. Wir erleben eine Reinigung und Stärkung in unserem ganzen Sein und können dann wieder mit mehr Frische und Lebendigkeit unseren Weg weitergehen. Das schamanische Ritual ist immer wieder sehr intensiv und erfordert Hingabe und Vertrauen.


Die Schwitzhütte findet am Sonntag, dem 11.Mai 2025 auf dem Steckenbühlhof, Steckenbühlweg 2 in 79289 Horben statt. Link Wegbeschreibung

Gemeinsamer Aufbau ab 15h30, Ritualbeginn um 18 Uhr. Zum Abschluss finden wir gegen 23 Uhr.
Wer zum Aufbau noch nicht dabei sein kann, kann bis spätestens um 18 Uhr zum Ritualbeginn kommen.
Bitte auf dem Hof langsam fahren und auf den Wegen bleiben, unten am Hof parken (auf Wunsch der Bauern nicht mehr zum Steckenbühlkreuz hochfahren!)


Die Teilnahme erfordert eine persönliche und verbindliche Anmeldung. Da dieses mal schon viele Plätze belegt sind, melde Dich am besten bald, falls Du dabei sein möchtest!


Teilnahmegebühr: 50 Euro
Anmeldungen können bis 24 Stunden vor Beginn zurückgenommen werden, später können sie aus organisatorischen Gründen leider nicht mehr berücksichtigt werden und es entsteht eine Stornogebühr von 25 Euro. Bei Mehrfachanmeldungen trägt die anmeldende Person die Verantwortung. Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung und erfordert eine grundlegende psychische und körperliche Stabilität, sowie das heil- und achtungsvolle persönliche Einbringen in die Gruppe, das Ritual und die Arbeiten.
Bitte mitbringen: 2 Handtücher, Kerzen und Blumen für den Altar, evtl. kleines Geschenk für den Feuerhüter, Trinkwasser und etwas zum Essen nach der Schwitzhütte (Fingerfood und etwas Gemüse für eine Suppe die wir zusammen kochen), Suppenschüssel und Löffel, warme und wetterfeste Kleidung und alles was Du brauchst, um Dich draußen in der Natur wohlfühlen.


Für das Feuer gibt es diesesmal schon eine Hüterin 🔥


Ich würde mich sehr über Dein Kommen freuen!